🌿 Bittunia – Land und Herkunft
🏞️ Lage & Bedeutung
Bittunia, heute meist als Beituniya geschrieben, liegt etwa 3 km westlich von Ramallah im Westjordanland.
Es ist eine traditionsreiche landwirtschaftliche Gemeinde, die tief mit der umliegenden Region verbunden ist – einschließlich historischer Orte wie Ramallah und natürlich unserem familiären Ursprung.
🌱 Geschichte & Landwirtschaft – damals und heute
- Zur Zeit des Osmanischen Reichs (16.–19. Jahrhundert) lebten viele Familien von der Subsistenzwirtschaft: Weizen, Gerste, Oliven, Zitrusfrüchte und Nüsse. Diese landwirtschaftliche Lebensweise spiegelt sich auch in unserer Familiengeschichte wider.
- Zu Beginn des 20. Jahrhunderts dokumentierten Reisende und Fotografen das ländliche Leben in Palästina – darunter Szenen, wie sie auch unseren Großeltern vertraut gewesen wären: Felder, Terrassen, Olivenpressen, Wasserkrüge.
🏘️ Britisches Mandat & Moderne Entwicklung
- Während des britischen Mandats (1920–1948) wurde die Region rund um Bittunia kartiert und stärker verwaltungstechnisch erfasst.
- Bittunia blieb ländlich geprägt und spielte eine wichtige Rolle als Zufluchtsort und Versorgungszentrum – auch für viele Familien, die durch politische Umstände betroffen waren.
- Viele aus unserer Familie lebten, arbeiteten oder zogen zwischen Bittunia, Ramallah und Lydda / Lod.
🌍 Verbindung zu unserer Familiengeschichte
- Räumliche Nähe: Bittunia ist nur wenige Kilometer von Ramallah entfernt und bildete eine wichtige Etappe auf dem Weg nach Lydda / Lod.
- Wirtschaftliche Kontinuität: Unsere Familie setzte in beiden Orten auf Olivenanbau, Zitrusfrüchte und Nüsse – landwirtschaftliche Traditionen, die tief verwurzelt sind.
- Kulturelle Verbindung: Das Leben in Bittunia war – wie auch in Lydda / Lod – geprägt von Verwurzlung im Land, Gemeinschaft und familiärer Verantwortung.